Sommerlager 2025
Sonntag, 6. Juli 2025
Wir trafen uns um 12:30 auf der Grossen Schanze und dann gingen wir auf den Zug. Im Zug haben wir spiele gespielt. Als wir angekommen sind um 15:00 trafen wir Mr Agent Rüebli. Dieser machte uns darauf aufmerksam, dass Zoro in Oberarth seit Jahren anschläge verübt und er hofft, dass wir gemeinsam Zoro entlafern können. Dann hatten wir Freizeit und spielten Fussball, Basketball, Beach Volleyball etc. Als die Freizeit fertig war gab es um 18:30 Znacht. Es gab Älpler Macaroni. Dann können wir entscheiden, ob wir Frauen EM schauen, oder wir können Werwölfen oder raus gehen. Nachtruhe ist eigentlich um 22:00, aber heute dürfen wir bis 23:00 wach bleiben. Deswegen stehen wir auch ein bisschen später auf.
Geschrieben von: Marco, Joschua, Rita, Lee, Emma, Jon-Andri, Milan, Tobias
Montag, 7. Juli 2025
Wir standen um 7:45 auf. Als erstes haben wir Morgensport gemacht. Dann gab es leckeres Frühstück. Wir hatten dann ein bisschen Zeit für uns. Dann gab es ein Turnier mit vier verschiedenen Disziplinen darunter waren Lügen, Parkour Stafette, Kub. Dann gab es eine leckere Mittagssuppe. Danach war Siesta und wir konnten endlich das Handy nehmen.
Dann gab es ein Fussballturnier, welches das Team von Daniel also wir gewonnen haben.
Nachdem man fertig gespielt hatte, konnte man die Sola T-Shirts kreativ gestalten. Am Abend gab es noch Chili sin Carne.
Geschrieben von: Jakob, Yannick, Pino, Anna, Marisa, Sol, Maya, Kenean
Dienstag, 8. Juli 2025
Heute Morgen sind wir um 8:30 Uhr aufgewacht da wir gestern später ins Bett sind. Zum Frühstück gab es wie immer Brot und Müesli. Nach dem Frühstück ging es direkt los mit dem Tichu Turnier, wo wir in Teams gegeneinander angetreten sind. Zum Mittagessen gab es Kartoffel Salat mit Wurst, wo wir alle super fein fanden, danke Valentin und Rolf. Nach der Siesta sind wir auf eine kleine Wanderung gegangen, wo wir zum Rossberg gelaufen sind. Auf dem weg dort hin haben wir alle Gegenstände aus der Natur gesammelt, damit wir morgen etwas damit basteln können. Nach der Wanderung gab es ein drei Gänge Menu, jetzt erwartet uns ein Casino Abend. Und Morgen geht’s für die grossen auf den Zwei-Täggeler!
Geschrieben von: Mo, Mauro, Finn, Mireille, Noémie, Anatol, Nora, Martha
Mittwoch, 10. Juli
Gruppe 2-Täggeler
Heute Morgen sind wir um 7:15 Uhr aufgeweckt worden, damit wir genug Zeit hatten uns für den 2-tägeler bereit zu machen und zu frühstücken. Bereit für die Wanderung starteten wir um 9:00 Uhr bei unserem Lagerhaus und wanderten los. Wir teilten uns nach einer Zeit ein wenig auf und die schnelleren gingen voraus. Nach etwa 3 Stunden erreichten die schnellsten, das Restaurant Wildspitz. Nach einiger Zeit schlossen die andern auf und wir assen gemeinsam zu Mittag. Die leckeren Sandwiches, die die Küche uns zur Verfügung gestellt hat und einige kauften sich noch etwas im Restaurant. Gestärkt liefen wir weiter und erreichten etwa um 4:00 Uhr die Alpwirtschaft Ramenegg. Erschöpft sassen wir auf der Veranda und genossen ein Getränk, welches wir vom Lager spendiert bekamen. Später am Abend spielten wir Tichu und andere Spiele und assen gemeinsam zu Abend.
Geschrieben von: Luc, Oliver & Malou
Gruppe Lagerhaus und Insektenbasteln
Am Morgen wurden wir früh geweckt. Dann haben wir Frühstuck gegessen. Danach haben wir um 10:00 Spiele gespielt z.B Kettenfangen und Fangen auf einem Bein. Dann hatten wir lange Freizeit später gab es dann Mittagessen da gab es leider nur Sandwich. Dann gab es die wichtigste Zeit Siesta und Handy Zeit 1 Stunde lang. Dann kam eine Künstlerin aus Bern als erstes machten wir ein kleiner Spaziergang nach dem Spaziergang haben wir Käfer selbst gebastelt aus Materialien, die wir gesammelt haben bei dem Spaziergang dann hatten wir noch länger Freizeit gehabt und dann gab es das Abendessen es gab Kartoffel Auflauf. Am Abend haben wir noch gebastelt und Spiele gespielt.
Geschrieben von: Mireille, Noémie, Anatol, Finn
Donnerstag, 10. Juli
2 Täggeler Gruppe: Am Morgen sind wir um 5 Uhr von der Sonne und von den Kuhglocken geweckt worden. Es war sehr kalt bei 4°C. Nach dem Packen assen wir Frühstück und liefen los. Heute mussten wir nur abwärts bis zur Badi laufen.
Die Kleinen: Heute wurden wir um 7:15 Uhr geweckt und assen um 7:45 Uhr Frühstück. Danach packten wir unsere Rucksäcke versammelten uns um 9 Uhr am Platz. Es ging mit dem Zug nach Zug und mit dem Postauto zur Badi. Die Haltstelle hiess Buechli.
Wir gingen baden und haben Tichu bis zum Mittag gespielt. Am Mittag kam die Küche mit Teigwarensalat, der sehr lecker war. Danach gab es eine Glace. Bis um 15 Uhr badeten wir und gingen den gleichen Weg zurück. Im Bus hatten wir einen Anhänger für uns und konnten Party machen. Im Haus gab es einen Duschstau und um 18 Uhr gab es ein Apero. Dominik ist uns besuchen kommen und blieb bis am Abend. Zum Znacht gab es Tortellini mit Tomatensosse, aber der Chefkoch Rolf war weg, wegen der Diplomfeier seines Sohnes. Jetzt gibt es den Wellnessabend und den Schweiz Frauen-Em Match.
Geschrieben von: Claire, Mathilda, Noelie, Lexa und Ray
Freitag, 11. Juli
Heute wurden wir um 8:00 Uhr geweckt. Danach gab es ein leckeres und stärkendes Zmorge. Nach den Ämtlis ging das Tichu Turnier weiter. Die Sieger sind Daniel und Lean. Bis zum Mittag hatten wir Freizeit. Nach der leckeren Gazpacho Suppe von dem Küchenteam, wurde das Rätsel von Zorro aufgedeckt. Dies führte zu einer Wasserschlacht. Später hatten wir Zeit, um den Bunten Abend vorzubereiten. Ab 5 Uhr hatten wir dann eine Stunde Zeit, um unser Gepäck für die Abreise vorzubereiten. Anschliessend gab es Riz Casimir erstaunlicherweise mit Bananen in der Sauce. Nach dem wurden die Ämtlis in geraumer Zeit erledigt und man konnte dann den Bunten Abend in vollen Zügen geniessen. Als allerletztes wurde dann eine Gutenachtgeschichte erzählt.
Geschrieben von: Ben, Maurice, Florian, Yannik, Elma, Allazar, Carla, Yuma, Jon Andri